8. Karlsruher fischertechnik-Tag 2023
Nach dem fischertechnik-Tag ist vor dem fischertechnik-Tag! Wir sitzen bereits an der Planung des 8. fischertechnik-Tags der Karlsruher Grundschulen am 15.07.2023.
Verschiedenen Module aus den technik-AGs werden wir Stück für Stück zu einem Gesamtsystem verbinden und hoffen so wieder einen Weltrekord zu erreichen. Jeder teilnehmenden Schule und den einzelnen Teammitgliedern winken wieder verlockende Preise.
Wir greifen das Thema Ballweitergabemaschine noch einmal auf! 33,40 Meter aus dem Vorjahr müssen überbietet werden. Aktualisierte News findet Ihr auch immer in unserem Newsletter.
Die Preise werden von der fischertechnik GmbH als Schirmherr und treuer Sponsor des fischertechnik-Tags der Karlsruher Grundschulen gestiftet.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Karlsruher fischertechnik-Tag ist eine Veranstaltung der technika | Karlsruher Technik-Initiative des CyberForum e.V. in Zusammenarbeit mit der Gartenschule und mit Unterstützung der fischertechnik GmbH.
Der Karlsruher fischertechnik-Tag wird jährlich in der Turnhalle der Gartenschule ausgetragen. An ihm beteiligen sich zahlreiche Teams der fischertechnik-AGs aus Karlsruher Grundschulen mit jeweils einem „Maschinenelement“, das sie auf der Veranstaltung zu einer funktionierenden Riesenmaschine zusammensetzen müssen.
- Der 1. Karlsruher fischertechnik-Tag fand statt am 09.07.2016 mit 15 Teams (35 Schülerinnen und Schüler);
- Am 2. Karlsruher fischertechnik-Tag am 08.07.2017 nahmen 45 Teams (98 Schülerinnen und Schüler) aus Karlsruher Grundschulen teil;
- Der 3. Karlsruher fischertechnik-Tag am 09.06.2018 lockte 78 Teams (133 Schülerinnen und Schüler) von 11 Grundschulen in die Gartenschule.
- Der 4. Karlsruher fischertechnik-Tag fand statt am 30.05.2019 in der Turnhalle der Karlsruher Gartenschule mit 64 Teams (130 Schülerinnen und Schüler).
- Der 5. Karlsruher fischertechnik-Tag fand virtuell statt.
- Der 6. Karlsruher fischertechnik-Tag war eine hybride Veranstaltung, an der sich 99 junge Konstrukteure und Tüftler*innen aus 9 Schulen mit über 50 Modulen beteiligten.
- Der 7. Karlsruher fischertechnik-Tag fand am 16.07.2022 in der Turnhalle der Karlsruher Gartenschule statt. Mit 33,40 Meter konnte ein neuer Rekord in der Kategorie Ballweitergabemaschine aufgestellt werden.
7. Karlsruher fischertechnik-Tag 2022
Beim 7. Karlsruher fischertechnik-Tag der Grundschulen stellten sich SchülerInnen aus zehn Schulen einer besonderen Challenge: Sie konstruierten eine 33,4 Meter lange fischertechnik-Ballweitergabemaschine und erzielten damit einen neuen Rekord. Eine Zusammenfassung des überaus spannenden Tages findet ihr hier: https://karlsruher-technik-initiative.de/nervenkitzel-bis-zum-schluss/
6. Karlsruher fischertechnik-Tag 2021
Für den 6. Karlsruher fischertechnik-Tag hatten wir uns aufgrund der Corona-Pandemie etwas Besonderes ausgedacht. Die längste fischertechnik Einradbahn der Welt wurde für die Schüler*innen mit deren vorab eingereichten Modellen aufgebaut. 99 junge Konstrukteure und Tüftler*innen aus 9 Schulen beteiligten sich mit über 50 Modulen. Die Aufzeichnung des 6. Karlsruher fischertechnik-Tages vom 03. Juli 2021 findet Ihr auf unserem Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCfw-MOHYmo9szJ-cAAzh5jg
5. Karlsruher fischertechnik-Tag 2020
Der 5. Karlsruher fischertechnik-Tag konnte dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie sonst mit Hunderten von begeisterten Schülerinnen und Schülern in der Gartenschule Karlsruhe stattfinden. Es sollte der Rekord der deutschlandweit längsten fischertechnik-Kettenreaktion aufgestellt werden.
Ein paar Karlsruher Kinder haben der Pandemie gezeigt, was sie davon halten und zuhause Kettenreaktionen gebaut und gefilmt. Aus diesen Videos ist ein Kettenreaktions-Video entstanden, das am 4.7. um Punkt 10 Uhr als virtueller fischertechnik-Tag Premiere auf dem youtube-Kanal der Karlsruher Technik-Initiative hatte.