Image Alt

MINT-Festival | 2025

Auf die Plätze, Technik, los! Eine Bühne für MINT-Projekte

Am Samstag, den 5. Juli verwandelt sich das SteamWork zum dritten Mal in eine Bühne für MINT-Projekte von Kindern und Jugendlichen, Studierenden sowie Unternehmen.

An diesem Tag werden Jungforscher:innen, Tüftler:innen und Ingenieure aus Karlsruhe und Umgebung eindrucksvolle Einblicke in die Vielfalt des MINT-Universums geben: von prämierten Jugend-forscht-Arbeiten, über Projekte aus Technik- und Robotik-AGs, technikaLabs, Seminarkursen, praktischen Arbeiten von Studierenden des KIT und der Hochschule bis hin zu beeindruckenden technischen Entwicklungen von Unternehmen und Forschungsinstituten.

Als besonderes Highlight findet dieses Jahr gleichzeitig der 8. Karlsruher Schul-Robotik-Cup  statt. Hierbei treten Schüler:innen-Teams in drei Disziplinen (Rettungsroboter, Aufräumroboter und Einparker) mit ihren selbstkonstruierten und programmierten Robotern gegeneinander an.

 

Samstag, 5. Juli 2025 | 12 – 17 Uhr | SteamWork, Roonstraße 23a, Karlsruhe

 

Alle Interessierten – ob groß, ob klein – sind herzlichst dazu eingeladen, die Projekte kennen zu lernen und die Teilnehmer des Wettbewerbs anzufeuern. Einblicke aus den vergangenen Jahren finden sich auf unserem YouTube-Kanal: MINT-Festivals 2023 & 6. Schul-Robotik-Cup 2023

YouTube Video | MINT-Festival 2023

Mit dem MINT-Festival möchten wir die Erfolge der Kinder und Jugendlichen wertschätzen, den Austausch zwischen Schüler:innen, Studierenden, Expert:innen und Unternehmen ermöglichen und stärken, sowie Raum für Inspirationen und wertvolle Kontakte schaffen. In lockerer Atmosphäre feiern wir das wunderbare MINT-Universum.

Auch Du möchtest bei dem MINT-Festival ausstellen oder am Schul-Robotik-Cup teilnehmen? Dann freuen wir uns über Deine Nachricht an technika@cyberforum.de

Das vollständige Programm folgt in Kürze.