Karlsruher Technik-Initiative
ist ein vom Karlsruher IT-Cluster CyberForum e.V. initiiertes Projekt zur Förderung der Technik- und IT-Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern.

Unser Ziel ist es, Mädchen und Jungen einen frühen und nachhaltigen Zugang zu technischen und informatischen Grundkenntnissen zu bieten, ihr intrinsisches Interesse für diese Themenbereiche zu wecken sowie ein tiefergehendes Verständnis unserer digitalen, technischen Welt von heute und morgen zu vermitteln.
Teilnehmende Schulen
Schülerinnen & Schüler
Spenden für fischertechnik-Material
Angebote
Veranstaltungen
-
technika erstellt didaktisches Material für fischertechnik: Erste EDUCATION MINT Sets veröffentlicht
Von der Firma fischertechnik wurde die Technik-Initiative im Juni 2020 beauftragt, das didaktische Material für
-
MINT-FerienCamp: Pneumatik, Python & Projektmanagement
Bereits zum zweiten Mal hatte die Karlsruher Technik-Initiative nun das virtuelle Ferienprogramm im Angebot, um
-
technika unterstützt Z-LAB in Bruchsal
Das Z-LAB (eine gemeinsame Initiative der Auerbach Stiftung und des Hubwerk01) will Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
-
Landung auf dem Mars 18.02.2021 | Ab 20.30 Uhr Live
Nach monatelangem Flug durch das Weltall steht am Donnerstag, dem 18.02.2021, gegen 21:50 Uhr (MEZ)
-
GIRLS‘ DIGITAL CAMPS 2018-2020 – IMPRESSIONEN
Endlich online! Unser Video zur Modellphase 2018-2020 der Girls' Digital Camps Mittlerer Oberrhein. In diesem Video
-
Virtuelles Mint-Feriencamp 15.-18.02.2021
Liebe Technik-Fans, liebe Schülerinnen und Schüler, die Karlsruher Technik-Initiative lädt Euch herzlich ein zum virtuellen MINT-Feriencamp
Unser Newsletter – immer gut informiert sein!
Info- & Newsletter
Karlsruher Technik-Initiative
wird unterstützt von Karlsruher Unternehmen, dem Lions-Club Karlsruhe-Turmberg, dem Verein der Karlsruher Software-Ingenieure e.V., der Wirtschaftsstiftung Südwest, der SchülerAkademie Karlsruhe e.V. und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.