MINT-FESTIVAL | 05.07.2025 | STEAMWORK KARLSRUHE
Auf die Plätze, Technik, los! Eine Bühne für MINT-Projekte! Am Samstag, den 5. Juli verwandelt sich das SteamWork zum dritten Mal
10. fischertechnik-Tag der Karlsruher Grundschulen | 28.06.2025
Am Samstag, den 28.06.2025 treffen sich junge Konstrukteur:innen und Tüftler:innen wieder in der Turnhalle der Gartenschule Karlsruhe, um erneut die
technika auf der LEARNTEC | 6. bis 8. Mai 2025
Von Dienstag, den 06. bis Donnerstag den 08. Mai findet man uns auf Europas größter Bildungsmesse – der LEARNTEC (jeweils
technikaLab startet in einer Flüchtlingsunterkunft: MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche in Baden-Baden
Das technikaLab hat am Dienstag in Baden-Baden seine Türen geöffnet und damit nicht nur einen Raum geschaffen, sondern eine Perspektive.
4 Teams vom Goethe-Gymnasium Karlsruhe beim RoboCup Junior 2025 in Vöhringen
Der RoboCup Junior ist ein internationaler Wettbewerb für Schüler und Jugendliche, der sie spielerisch an Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)
Klimaschutz Stiftung Baden-Württemberg fördert CycleSense
Das neue Programm "Klimaschutz selber machen" der Klimaschutz Stiftung Baden-Württemberg verknüpft Klimaschutz mit der Idee des Selbermachens. Dafür soll Klimaschutz
Technologiepark Karlsruhe pusht technika: MINT-Bildung auf der Überholspur
Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern – das ist das Ziel der technika | Karlsruher Technik-Initiative, die
Spenden Verdoppelungsaktion der Sparkasse Karlsruhe
Die Sparkasse Karlsruhe möchte großartige Projekte aus ihrer Region in den nächsten Wochen ganz besonders unterstützen und startet aus diesem
WIBU-Systems AG spendet an das Schülerforschungszentrum technikaLab
"Wir brauchen die technisch begabten jungen Leute, um unsere Innovationen voranzutreiben.“ Ein klarer Appell von Oliver Winzenried, Geschäftsführer der WIBU-SYSTEMS AG
JUGEND FORSCHT KICK-OFF SPEEDDATING | Oktober 2024
Am 10. Oktober 2024 fand im CyberForum e.V. in Karlsruhe die dritte Runde des Kick-Offs „Seminarkurse Technik & Jugend forscht