Es geht los! Smartphone gesteuerte Kaffee-Bring-Anlage
Dank der Förderung Mikro Makro MINT durch die Baden-Württemberg Stiftung starten Teams aus verschiedenen Karlsruher Schulen das Gemeinschaftsprojekt „Smartphone gesteuerte
Nachlese.. Virtuelles MINT-Feriencamp
In den Herbstferien war es endlich soweit: das MINT-Feriencamp, das wir in den Osterferien aufgrund der Corona-Pandemie verschieben mussten, wurde
Fischertechnik-Roboter mit Arduino
Lange gab es Gerüchte, dass ein neues Fischertechnik-Buch auf den Markt kommen soll. Seit dem 22. Mai ist es nun
Technik-Baukästen als Ferienprogramm
Eigentlich hätte in der erste Osterferienwoche das „MINT-Feriencamp“ Gesprächsthema Nr. 1 unter Technik-begeisterten Kindern und Jugendlichen in Karlsruhe sein sollen
Technikgeschichte mit fischertechnik
Da Schule derzeit nicht in der Schule stattfinden kann, bietet der dpunkt.verlag das Buch „Technikgeschichte mit fischertechnik“ von Dirk Fox
Team des Bismarck-Gymnasiums qualifiziert sich für den RoboCup 2020
Seit 2014 nimmt jährlich mindestens ein Team der fischertechnik-AG des Bismarck-Gymnasiums beim Qualifikationsturnier für den größten und renommiertesten Robotik-Wettbewerb der Welt,
Karlsruher Technik-Initiative auf der Learntec 2020
Auch in diesem Jahr war die „Karlsruher Technik-Initiative“ vom 28.-30.01.2020 auf der Leitmesse für digitale Bildung
Projekt Girls´ Digital Camps Karlsruhe
Unter diesem Motto startet die technika | Karlsruher Technik-Initiative mit einem besonderen Angebot für Schülerinnen
Geschafft – längste fischertechnik-Kugelbahn Deutschlands!
Sie haben es geschafft – 64 Teams von zehn Karlsruher Grundschulen kamen am 30.05.2019 in der Turnhalle der Karlsruher Gartenschule